Programm
Samstag, 4. November 2023
Begrüßung Holger Maul, Hamburg | |
Gewalt in der Geburtshilfe – warum ist es notwendig, dass wir uns endlich dem Thema stellen? Tina Jung, Magdeburg | |
Keine Ahnung – kein Problem! Wie erreichen wir eine risikoadaptierte Versorgungsstruktur ohne unnötige Pathologisierung? Brigitte Strizek, Bonn | |
Betreuung von Spätaborten und Schwangerschaftsabbrüchen oberhalb von 14 SSW – Was ist zu beachten? Dietmar Schlembach, Berlin | |
Die rasante Entwicklung in der Humangenetik – Was ist nötig? Was ist möglich? Worüber muss man aufklären? Saskia Kleier, Hamburg | |
Kontrazeption bei oder unmittelbar nach Geburt: Pille? Spirale? Kupferkette? Sterilisation? Sven Seeger, Halle | |
Pause | |
KEYNOTE: Genetics of Preterm BirthBo Jacobson, Göteborg, Schweden | |
Management der vaginalen Frühgeburt – Unter welchen Voraussetzungen sind welche Maßnahmen möglich? (VE? KSE? MBU?) – Wie handeln bei spärlicher Evidenz? Wolfgang Henrich, Berlin | |
Einfluss von Adipositas und Bewegungsmangel auf das Schwangerschafts-Outcome – warum wir alle gemeinsam unbedingt „aktiv“ werden müssen Harald Abele, Tübingen | |
Langzeitauswirkungen hypertensiver Schwangerschaftserkrankungen auf die mütterliche Gesundheit – Was können und müssen wir besser machen? Stephanie Wallwiener, Heidelberg | |
Pränatale Betreuung und Management der Geburt bei Zwillingen Holger Stepan, Leipzig | |
Pause | |
Physiologische CTG-Interpretation – Die Key Essentials Frank Reister, Ulm | |
Management des frühen vorzeitigen Blasensprungs einschließlich ambulantes Vorgehen Werner Rath, Aachen/Kiel | |
Perspektivwechsel an der Schnittstelle Rettungsdienst-Geburtshilfe: Was wünschen sich NotärztInnen von den GeburtshelferInnen? Sebastian Casu, Hamburg | |
Ultraschall im Kreißsaal: Aufnahmeultraschall, Beurteilung sub partu, Angle of Progression, Plazentaperiode Anja Radusch, Halle | |
Pause | |
Uterine scar repair – sinnvoll? Angela Köninger, Regensburg | |
Die unerkannte Placenta percreta – Wie löse ich das Problem? Wie gehe ich vor? Mehmet Vural, Regensburg | |
Bridging Methoden – Wie rette ich die Patientin (und mich) vor der Hysterektomie? Holger Maul, Hamburg | |
Sectiohysterektomie – Schrittweises Vorgehen Yves Garnier, Osnabrück | |
Verabschiedung durch Holger Maul und dann Pause | |
Workshop Pränataldiagnostik Step by StepModeration: Jannis Kyvernitakis, Hamburg
Workshop – Praktische GeburtshilfeModeration: Andreas Gross, Hamburg
| |
Ende |
Programm: Stand 08/2023; Änderungen vorbehalten